Bobcat E57W
Sie benötigen weitere Informationen zum E57W? Kontaktieren Sie uns!
Sie benötigen weitere Informationen zum E57W? Kontaktieren Sie uns!
Der E57W hat einen D24 Bobcat-Dieselmotor, der hinsichtlich Stufe IIIB-Konformität einen besonderen Lösungsansatz verfolgt, bei dem kein Dieselpartikelfilter (DPF) verwendet wird. Diese „DPF-lose“ Lösung überzeugt nicht nur durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch, sondern auch durch einen geringeren Wartungsbedarf, was Geld spart und die Verfügbarkeit erhöht. Dank automatischer Drehzahlabsenkung wird der Verbrauch noch weiter gesenkt. Der serienmäßig mit Einzelbereifung ausgerüstete E57W hat ein Betriebsgewicht von 5920 kg und eine maximale Grabtiefe von 3495 mm. In der Ausführung mit langem Löffelstiel erhöht sich die Grabtiefe auf 3795 mm.
Zur Standardausrüstung gehören außerdem eine Klimaanlage, eine Überlastwarnvorrichtung, eine zweite Zusatzhydraulik sowie Sicherheitsventile in Ausleger-, Löffelstiel- und Planierschildzylindern, um das potenzielle Unfallrisiko infolge eines Schlauchbruchs zu beseitigen. Hubleistung, Taktzeit und Schwenkmoment sorgen für überragende Produktivität bei geringem Geräuschpegel.
Die Druckkabine und Fahrerumgebung bieten ein 7-Zoll-Display mit Fingertippsteuerung für alle Maschinenfunktionen. Weiterhin bietet die Kabine eine Sitzheizung, ergonomisch angeordnete Steuerelemente sowie einfache und effiziente Betriebsabläufe, die ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Darüber hinaus bietet die ROPS-zertifizierte Kabine eine hervorragende Rundumsicht, was die allgemeine Arbeitssicherheit erhöht. Die Federungssperre verleiht dem Unterwagen größere Steifigkeit für optimale Stabilität. Dank hoher Fahrleistung und großem Schwenkradius arbeitet der E57W auch am Hang besonders effizient.
Dank computergestützter Konstruktionsverfahren und der Verwendung besonders robuster, unter Extrembedingungen getesteter Werkstoffe und Komponenten überzeugt dieses Modell durch höchste Zuverlässigkeit, die sich langfristig in besonders niedrigen Betriebskosten niederschlägt.
Die Maschine verfügt über modernste Technologien, die ihre Wartung besonders bequem und einfach machen, mit praktischen Prüfpunkten, die ein besonders effizientes Arbeiten ermöglichen. Der E57W hat ein Hydrostatikgetriebe, eine Vorderachslenkung mit 5 m Wenderadius, und erreicht eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 30 km/h (je nach lokalen Vorschriften).