Schäffer 3550 T


Kategorie: Schäffer Neumaschinen, Teleskopradlader

Sie benötigen weitere Informationen zum Schäffer 3550 T? Kontaktieren Sie uns!

 



    Technische Daten

    • Dieselmotor Kubota, 4 Zylinder wassergekühlt
    • Leistung 37 kW (50 PS)
    • Einsatzgewicht Fahrerschutzdach 3700 kg
    • Einsatzgewicht Kabine 3900 kg
    • Länge mit Standardschaufel 4835 mm
    • Breite 1420 mm – 1710 mm
    • Höhe Fahrerschutzdach 2270 mm
    • Höhe Kabine 2270 mm
    • Spurkreisradius innen 1230 mm
    • Hubkraft 1950 kg
    • Hubhöhe (WZ-Drehpunkt) 3850 mm
    • Kipplast gerade, Palettengabel* 1710 kg
    • Ausschütthöhe (Unterkante Ladeschaufel) 3150 mm
    • *nach ISO 14397 (Schwinge horizontal)

    Serienausstattung

    • 4-Zyl.-wassergek. Kubota-Dieselmotor, 37 kW = 50 PS
    • Höchstes Drehmoment durch 2,6 l Hubraum und 4-Ventiltechnik
    • Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
    • Bereifung 15.0/55-17 AS
    • HTF (High Traction Force)
    • SPT (Schäffer Power Transmission)
    • Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
    • Original Schäffer-Achsen, breite Ausführung
    • Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
    • Werkzeugzylinder im Teleskoparm
    • Druckentlastung 3. Steuerkreis elektrisch
    • Kombi-Ölkühler
    • Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
    • Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
    • Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
    • Arbeitsscheinwerfer Fahrerschutzdach-Version: 1 x LED auf Schwinge; Kabinen-Version: 2 x vorne, 1 x hinten
    • Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
    • Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar, Arbeitshydraulik 52 l/min, optional bis 60 l/min
    • Einstellbare Lenksäule
    • Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
    • Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
    • Koffergewicht 110 kg
    • Wasserfüllung mit Glykol für Reifen Hinterachse
    • Breiter Hinterwagen
    • Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung

    htf.jpg

    High Traction Force

    Automatische Schubkraftregelung, die es dem Lader erlaubt, auch im Schnellgang immer die höchste Schubkraft zu liefern.

    Vorteile:

    • Auch im Schnellgang immer maximale Schubkraft verfügbar z.B. bei der Fahrt in ein Haufwerk
    • Kein manuelles Herunterschalten bei Berganfahrt notwendig
    • Erhöhter Fahrkomfort, schnelleres Arbeiten

     spt.jpg

    Schäffer Power Transmission

    Elektronisch geregelter Fahrantrieb: Der Fahrantrieb passt sich dem Drehmoment des Dieselmotors an.

    Vorteile:

    • Geringerer Kraftstoffverbrauch, reduzierte Betriebskosten
    • Anfahrhilfe erleichtert Anfahren an Steigungen
    • Verschiedene Fahreigenschafts-Parameter können voreingestellt werden
    • Sicherheitsfunktionen: u.a. Überhitzungsschutz und Überdrehschutz des Motors
    • Optionaler Potentiometer übernimmt Aufgabe eines Tempomaten: Maschine hält eine konstante Geschwindigkeit unabhängig der Motordrehzahl, besonders vorteilhaft bei der Arbeit mit Futterdosiergeräten, Strohverteilern oder Mulcher (bei 9640 T und 9660 T über Fahrpedalsteuerung)